Achtung Terminänderung Königsschießen
Wegen Terminüberschneidungen mit den RWK werden die Termine für die VM und das Königsschießen bis zum 17.03.2023 verlängert!
Auch die Siegerehrung und Bekanntgabe der neuen Schützenkönige findet am 17.03.2023 statt!
Vereinsmeisterschaft & Königsschießen 2023
Bis zum 17.03.2023 kann die Vereinsmeisterschaft & der Schützenkönig noch geschossen werden!
Anschließend findet am 17.03 die Siegerehrung & die Bekanntgabe der diesjährigen Schützenkönige statt.
Alle Vereinsmitglieder „aktive sowieso passive“ sind herzlich eingeladen!
Ich hoffe noch auf rege Beteiligung und wünsche allen Teilnehmern „Gut Schuss“
Gruß euer Sportleiter 😉
Fahnenmutterbitten am 07.01.2023 bei unserer neuen Fahnenmutter Tanja Haugeneder!

Einladung zum Nikolaus- und Weihnachtsschießen 2022
Das Nikolaus- und Weihnachtsschießen findet dieses Jahr am Freitag, den 9. Dezember 2022 statt. Neuerung für das diesjährige Nikolausschießen – wir werden das Schießen mit dem Weihnachtsschießen kombinieren.
Zu gewinnen gibt es wie jedes Jahr die Weihnachtsganz, Nikolausscheibe &
weitere kleine Preise!
Auch der Nikolaus hat sich wieder zum Besuch angemeldet!
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein in besinnlicher Runde.
Eure Rehberger Schützen
Tag der offenen Tür bei uns im Schützenheim!
Schaut’s vorbei 
Papa ist der Beste! 

Und deshalb gibt’s dieses Jahr zum Vatertag auch kein olles Parfüm oder kitschige Geschenke – sondern etwas, auf das er sich richtig freut!






Voller Energie starten wir in 2022!
Liebe Mitglieder und Freunde der Birkenwaldschützen,
nicht vergessen – die Vereinsabende finden wieder wie gewohnt jeden Mittwoch und Freitag ab 19.00 Uhr statt!
Bzgl. unserem „Birkenwaldfest 2022“ befinden wir uns derzeit in der Planungsphase!
Soweit die gesetzlichen Vorschriften eine Umsetzung zulassen, sind wir selbstverständlich ganz vorne mit dabei!
Termin: 10. bis 12. Juni 2022!
Endlich wieder Schützenheim!
Liebe Mitglieder und Freunde der Birkenwaldschützen,
Endlich ist es wieder soweit! Ab kommender Woche finden unsere Schieß- und Vereinsabende wie gewohnt Mittwoch & Freitag statt.
Natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen. (Hygienekonzept, Abstand & Masken)
Es dürfen nur max. 5 Leute gleichzeitig im Schießraum trainieren. Die Personenanzahl gilt auch beim Aufenthalt in der Gaststube.
Aufgrund der Maßnahmen wird ein kleiner Biergarten aufgebaut, damit wir trotz Einschränkungen gemeinsam schöne Abende erleben können.
Bleibt gesund!
Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft!
Eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Lockdown 2.0
Liebe Mitglieder und Freunde der Birkenwaldschützen,
leider ist ab Montag unser Schützenheim wegen der erneuten Corona-Maßnahmen wieder geschlossen.
Die Rundenwettkämpfe können somit auch nicht mehr durchgeführt werden.
Heute Abend treffen wir uns dann wieder das letzte mal für eine unbestimmte Zeit zum trainieren.
Wir hoffen, dass wir heute doch noch ein paar in unserem Schützenheim begrüßen dürfen damit unsere Bier & Pizzavorräte noch aufgebraucht werden.
Bleibt gesund !
Gruß die Vorstandschaft
Endlich wieder Schützenheim!
Seit 3 Wochen sind wir endlich wieder fleißig am trainieren! Trotz der Einschränkungen (Hygienekonzept, Abstand & Masken), dürfen auch gerne wieder Besucher zu Schieß- und Vereinsabende vorbeischauen.
Auch die ersten Rundenwettkämpfe sind bereits gestartet. Diesesmal doch etwas anders. Es wurde vereinbart, dass sowohl während der gesamten bevorstehend Rundenwettkampf-Saison wie auch bei der Gaumeisterschaft 2021 durchgehend nur „Fernwettkämpfe“ stattfinden sollen.
Das bedeutet, dass grundsätzlich nur „zu Hause“ d.h. in den jeweiligen vereinseigenen Schießanlagen geschossen wird.
Bleibt gesund!
Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft!
Jetzt müssen wir zusammenhalten!
Liebe Mitglieder und Freunde der Birkenwaldschützen,
wegen der aktuellen Situation werden bis auf unbestimmte Zeit
alle Veranstaltungen der Birkenwaldschützen abgesagt.
Die Schieß – und Vereinsabende sind ebenfalls eingestellt!
Über weitere Maßnahmen werden wir euch informieren.
Bleibt gesund!
Gruß die Vorstandschaft
Einladung Jahreshauptversammlung 2020
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Schützenkranzl am Samstag,
den 21. März 2020 um 19:30 Uhr bei uns im Schützenheim Rehberg.
Hier findet auch die Proklamation der neuen Könige statt.
Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft!
Einladung zum Weihnachtsschießen 2019
Es geht wieder um die Gans! Am Freitag den 20.Dezember 2019 ab 19:00 Uhr! Auch dieses Jahr wird das beste Blattl die Weihnachtsgans gewinnen!
Nach der Siegerehrung mit Übergabe des Festtagsbraten wird es neben Glühwein und selbst gebackene Plätzchen, mit besinnlichen Geschichten und Liedern, auf das Weihnachtsfest eingestimmt!
Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft!
Herbert Frisch gewinnt die Nikolausscheibe 2019
Trainingsbeginn 2019
Die Termine für die Rundenwettkämpfe stehen schon fest, um einen guten Start in die neue Saison zu ermöglichen bieten wir frühzeitig die Möglichkeit an zu trainieren!
Ab Mittwoch den 14.08.2019 kann wieder trainiert werden! Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr im Schützenheim Rehberg!
Gruß euer Sportleiter
Mannschaftsbesprechung 2019
Einladung zur Mannschaftsbesprechung für die Rundenwettkämpfe 2019/20 am Freitag den 26. Juli 2019 um 19:30Uhr im Schützenheim Rehberg!
Herzlichen Dank an alle Festbesucher!
Ihr seid der Wahnsinn
Bilder vom Birkenwaldfest 2019 sind Online
Hier der Link —> Galerie
Auf ein neues! Birkenwaldfest Rehberg 2019
Freitag 24.05.2019
Hinein ins Wochenende mit der Partyband „Turnaround„
Samstag 25.05.2019
Party Pur mit der Band „Pröllergeisda„
Sonntag 26.05.2019
ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Grainet
ab 16:00 Uhr: bayrisch, fetzig und gemütliches ausklingen mit „Die Gletscherfetzer„
21:00 Uhr Verlosung mit tollen Preisen!
// Täglich freier Eintritt //
Deftige Bierzeltbrotzeit | Barbetrieb | Pilsbar | Sonntag Cafeteria | Kleiner Vergnügungspark |
Beheiztes Festzelt | Parkplätze am Festzelt
Osterschießen im Schützenheim Rehberg
Traditionelles Osterschießen mit Ostereierpecken und Ausschießen von Sachpreisen!
Am 21.April 2019 ab 19:30 Uhr
Alle Vereinsmitglieder, Urlaubsgäste und die Dorfgemeinschaft sind herzlichst dazu eingeladen!
Neue Rehberger Schützenkönige stehen fest
Spannend bis zum letzten Schuss blieb die Entscheidung wer die neuen Schützenkönige/innen der Rehberger Schützen werden
Jugendklasse: Brezenkönigin- Laura Kellhammer, Wurstkönig- Simon Seibold und neuer Jugendkönig Hannes Weiß
Erwachsene: Brezenkönigin-Martina Wurm, Wurstkönig- Max Wurm und neuer Schützenkönig Thomas Roßgoderer
Die Proklamation der neuen Könige findet bei der Jahreshauptversammlung am 30.03.2019 statt!
Fackelwanderung im Graineter Tal
Einladung zur Fackelwanderung im Graineter Tal.
Anschließend gibt´s Würstl vom Kessel am offenen Feuer beim Schüteznheim.
Abmarsch 19:15 jeder ist herzlich eingeladen mit zu marschieren! Fackel besorgt der Schützenverein!
Königsschießen 2019
Einladung zum Königsschießen der Rehberger Schützen am 15.Februar 2019 im Schützenheim Rehberg.
Neben den Königswürden werden wie gewohnt wertvolle Sachpreise beim Preisschießen ausgeschossen. Im Anschluss werden die Schützenkönige bekanntgegeben und die Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeisterschaft sowie des Preisschießen durchgeführt!
Alle Vereinsmitglieder „aktive sowie passive“ sind herzlich eingeladen!
Beginn des Königsschießen am 15.02. 2019 um 19:30 Uhr
Vereinsmeisterschaft 2019
Bis zum 01.02.2019 kann die Vereinsmeisterschaft geschossen werden! Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche allen Teilnehmern „Gut Schuss“
Euer Sportleiter
Hubert Schmid gewinnt die Nikolausscheibe 2018
Einladung zum Weihnachtsschießen 2018
Es geht wieder um die Gans! Am Freitag den 21.Dezember 2018 ab 19:00 Uhr! Auch dieses Jahr wird das beste Blattl die Weihnachtsgans gewinnen!
Nach der Siegerehrung mit Übergabe des Festtagsbraten wird es neben Glühwein und selbst gebackene Plätzchen, mit besinnlichen Geschichten und Liedern, auf das Weihnachtsfest eingestimmt!
Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft!
Mannschaftsbesprechung Rundenwettkämpfe 2018-19
Hiermit lade ich alle die sich bei den RWK beteiligen möchten am 27.7.2017 um 20:00Uhr ins Schützenheim Rehberg zur Mannschaftsbesprechung ein!
Wir suchen noch Verstärkung für unsere Auflage Mannschaft(en) falls Schützen ab Jahrgang 1962 Interesse haben sich wieder mit gleichgesinnten zu treffen und Wettkämpfe auszutragen sollten sich bei Sportleiter Thomas Roßgoderer melden oder bei der Mannschaftsbesprechung teilnehmen!
Es kann auch nach der Besprechung das Auflageschiessen getestet werden ausreichend Auflagegewehre und Stative sind vorhanden!
Euer Sportleiter
Auf ein neues! „Birkenwaldfest 2018“
oo25.-27.Mai 2018
Endschießen 2018
Zum Saisonabschluss findet am Freitag den 27.04.2018 das Endschießen statt. Ein letztes mal werden kleine Sachpreise zum Preisschießen angeboten! Beginn Ab 19:30 Uhr
Osterschießen im Schützenheim Rehberg
Traditionelles Osterschießen mit Ostereierpecken und Ausschießen von Sachpreisen!
Am 1.April 2017 ab 19:30 Uhr
Alle Vereinsmitglieder, Urlaubsgäste und die Dorfgemeinschaft sind herzlichst dazu eingeladen!
Ehrungen bei der JHV und Proklamation der Schützenkönige 2018
Langjährige Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung für Ihre treue zum Verein geehrt!
Proklamation der amtierenden Schützenkönige der Birkenwaldschützen 2018
Mit der Schützenkette (von links) Jugendkönig Jonas Schmid und Schützenkönig Thomas Haugeneder
Jahreshauptversammlung mit Schützenkranzl 2018
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Schützenkranzl am Samstag den 24.März 2018 um 19:30Uhr im Schützenheim Rehberg.
Sonntags-Frühschoppen im Schützenheim Rehberg
Einladung zum Weißwurstfrühstück und zünftiger Mussi!
Am 11.März 2018 ab 10:00 Uhr
im Schützenheim Rehberg
Königsschießen 2018
Einladung zum Königsschießen der Rehberger Schützen am 23.Februar 2018 im Schützenheim Rehberg.
Neben den Königswürden werden wie gewohnt wertvolle Sachpreise und ein Ehrenpreis für unsere Schützenjugend beim Preisschießen ausgeschossen. Im Anschluss werden die Schützenkönige bekanntgegeben und die Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeisterschaft sowie des Preisschießen durchgeführt!
Alle Vereinsmitglieder „aktive sowie passive“ sind herzlich eingeladen!
Beginn des Königsschießen am 23.02. 2018 um 19:00 Uhr
„Schweinskopf al dente“ im Schützenheim Rehberg
Saukopfessen im Schützenheim Rehberg, frisch aus dem Wurstkessel! Für alle die diese kulinarische Spezialität nicht schätzen gibt´s natürlich auch Würstl mit Semmel.
Termin Freitag den 16.02.2018 im Schützeheim Rehberg
Reinhard Weiß ist der neue Gauschützenkönig 2018
Reinhard Weiß sichert sich mit einem 2,1 Teiler die Königswürde des Wolfsteiner Schützengaues für 2018
Siegerehrung der Gaumeisterschaft 2018
Am Freitag den 26.01.2018 im Schützenheim Rehberg. Beginn 19:30 Uhr
Vereinsmeisterschaft 2017
Noch bis zum 19.01.2018 kann die Vereinsmeisterschaft geschossen werden! Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche allen Teilnehmern „Gut Schuss“
Bundesliga Sportschießen Live im Internet
Auch dieses Jahr (13.01.2018 – 14.01.2018) ist es mal wieder Zeit den Schießsport (Bundesliga) in Kevelaer live im Internet zu sehen!
„die Reaktionen auf die Liveübertragung der Schieß Sport Gemeinschaft Kevelaer im Januar 2017 waren überwältigend.
Das hat uns beflügelt es noch einmal zu tun. Denn unsere Leitbilde sind: Geht nicht, gibt´s nicht! – und – Nicht warten, starten!
Unser Sport hat es verdient gezeigt zu werden!
Daher gehen wir am 13. und 14.01.2018 wieder auf Sendung“.
Achtung Trainingspause bis zum 02.01.2018 – Ab 3.01.2018 kann wieder trainiert werden!
Nikolausschießen 2017 mit hervorragenden Ergebnissen
Über 80 Mitglieder konnten die Rehberger Schützen beim diesjährigen kombinierten Nikolaus- und Weihnachtsschießen begrüßen. 65 Mitglieder zielten auf den Schießständen auf die begehrten Schützenscheiben! Die von Vereinsmitglied Werner Fürst gestiftete Jubiläumsscheibe wurde auf einen Vorgabeteiler (298,2 Teiler geschossen vom Spender Werner Fürst) ermittelt. Hierbei musste mann so nah wie möglich an den vorgegebenen Teiler herankommen. Dies gelang mit einer Differenz von 5,6 Teiler Herbert Frisch!
Auch die jährlich ausgeschossene Nikolausscheibe ging an keinen aktiven Schützen! Hierbei musste der beste Deckteiler den Sieger bestimmen. Einen 63 Teiler hatten als besten Schuss, gleich zwei Schützen Erich Wellisch und Karl Göttl, aber durch seinen besten Deckteiler (223Teiler) konnte die diesjährige Nikolauscheibe an Karl Göttl überreicht werden!
Als letzter Preis wurde die Weihnachtsgans an Hubert Friedberger überreicht der mit seinem 28,2 Teiler knapp vor Josef Raab (38,6 Teiler) als Sieger hervorging!
Einladung zum Nikolaus- und Weihnachtsschhießen 2017
Das Nikolaus- und Weihnachtsschießen findet dieses Jahr am Freitag den 8. Dezember 2017 statt. Neuerung für das diesjährige Nikolausschießen – wir werden das Schießen mit dem Weihnachtsschießen kombinieren.
Schießprogramm: Nikolausscheibe – Jubläumsscheibe – Weihnachtsgans -Weihnachtswand
Wie jedes Jahr hat sich der Nikolaus zum Besuch angemeldet! Gemütliches Beisammensein in besinnlicher Runde.
Auf Euer kommen freuen sich die Rehberger Schützen
Kein guter Start ins Wettkampfwochenende für die Rehberger Schützen
LP 1 verpasst nur knapp den Sieg gegen Ried.
Nach einem gleichstand (2:2 Punkte) der Paarungen 2-5 mussten die Topschützen Thomas Fesl und Daniel Wühr (beide 361 Ringe) den Sieg mit einem Stechschuß entscheiden. Diesen konnte Daniel mit einer sicheren 10 gegen Thomas (9) sichern!
Auch die LG 2 sowie LG 3 mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben!
Unsere alten Herren LG Auflage konnten jedoch ihren ersten Sieg in dieser Vorrunde gegen Haidmühle heimfahren!
Glückwunsch allen Siegern!
LG 1 holt ersten Sieg gegen Hofkirchen
Ein gelungener Saisonstart für unsere ersten Luftgewehrmannschaft in der Bezirksliga Ost. Mit 4:0 Punkten und 1529:1510 Ringen konnten die Rehberger Schützen den ersten Wettkampf gegen Hofkirchen für sich entscheiden.
Hier die Tabelle -> Runde 1
Wettkampftermine sind Online
Die Wettkampftermine für die Saison 2017-18 sind Online!
Zu finden unter Sportliches-Mannschaften
Trainingsbeginn
Nach der langen Sommerpause kann wieder trainiert werden, jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr ist das Schützenheim geöffnet
Bitte alle Jugendlichen falls möglich kommen da wir die vorhandenen Waffen und Schützenbekleidung Checken müssen!
Gruß Thomas und Max
Bilder vom Helferessen 2017 sind Online
Nochmals herzlichen Dank an alle Helfer beim Birkenwaldfest 2017. Wir hoffen dass euch die Wanderung zum Dreisessel und dem anschließenden Essen gefallen haben!
Die Bilder vom Helferessen findet Ihr in der Galerie!
Die Mannschaften für das Sportjahr 2017/18 stehen fest
Diese Jahr starten nur drei LG Mannschaften für die Birkenwald Schützen und auch die Jugendmannschaft musste abgemeldet werden. Vier sehr gute Luftgewehrschützen und ein langjähriger LP Schütze treten dieses Jahr nicht mehr bei den RWK im Gau Wolfstein an. Deshalb ist jetzt die Zeit gekommen um mich bei denjenigen für die teilweise langjährige Zeit als Mannschaftsschütze/schützin bereitstanden, zu bedanken. Wir hoffen jedoch dass Ihr uns im Schützenheim, bei so manchen Wettkämpfen, Vereinsabenden oder auch nur zum Training, besuchen kommt! Danke an Euch alle!!!
Die neuen Mannschaften sind Online, und unter dem Reiter – Sportliches – Mannschaften zu finden
Hier der direkte Link –> unsere Mannschaften für 2017/18
Mannschaftsbesprechung Rundenwettkämpfe 2017-18
Hiermit lade ich alle die sich bei den RWK beteiligen möchten am 21.7.2017 um 19:30Uhr ins Schützenheim Rehberg zur Mannschaftsbesprechung ein!
Wir suchen noch Verstärkung für unsere Auflage Mannschaft(en) falls Schützen ab Jahrgang 1961 Interesse haben sich wieder mit gleichgesinnten zu treffen und Wettkämpfe auszutragen sollten sich bei Sportleiter Thomas Roßgoderer melden oder bei der Mannschaftsbesprechung teilnehmen!
Es kann auch nach der Besprechung das Auflageschiessen getestet werden ausreichend Auflagegewehre und Stative sind vorhanden!
Euer Sportleiter
Herzlichen Dank an alle Festbesucher!
Ihr seid der Wahnsinn
Bilder vom Birkenwaldfest 2017 sind Online
Hier der Link –>> Galerie
Birkenwaldfest 2017
19.-21.Mai 2017
Endschießen 2017
Zum Saisonabschluss findet am Freitag den 28.04.2017 das Endschießen statt. Ein letztes mal werden kleine Sachpreise zum Preisschießen angeboten! Beginn Ab 19:30 Uhr
Rundenwettkämpfe 2016/17 abgeschlossen
Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2016/17 können die Rehberger Schützen zurückblicken! Hier die Platzierungen unserer Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!!
LG Auflage Platz vier in der Gauoberliga
Jugend Platz zwei in der Gauoberliga
LG 1 Platz zwei in der Bezirksliga Ost
LG 2 Platz eins in der Gauliga 1
LG 3 Platz sechs in der Gauliga 2
LG 4 Platz vier in der Gruppe A1
LP 1 Platz drei in der Niederbayernliga Ost
LP 2 Platz sechs in der Gauoberliga
Die Siegerehrung der Rundenwettkämpfe findet am 5.Mai 2017 um 19:30 Uhr im Schützenheim der SG Haus am Wald statt!
Osterschießen im Schützenheim Rehberg
Traditionelles Osterschießen mit Ostereierpecken und Ausschießen von Sachpreisen!
Am 16.April 2017 ab 19:00 Uhr
Alle Vereinsmitglieder, Urlaubsgäste und die Dorfgemeinschaft sind herzlichst dazu eingeladen!
Neue alte Vereinsvorstandschaft gewählt
Die Vorstandschaft wurde wie gehabt für die nächsten drei Jahre wieder gewählt!
Bei den Beisitzern wurden auf eigenen Wunsch Michaela Winderl, Thomas Haugeneder und Tobias Zankl gegen Conny Aigner, Christina Weiß und Christian Kellhammer ersetzt. Schützenmeister Josef Wurm bedankte sich bei den ausgeschiedenen Beisitzern und überreichte ein kleines Präsent für die tatkräftige Mitarbeit der vergangen Jahre im Verein!
Proklamation der neuen Jugendkönigin und des Schützenkönigs bei der JHV 2017
Bei der Jahreshauptversammlung 2017 wurden die neuen Königswürdenträger Weiß Christina (Jugendkönigin) und Erich Wellisch (Schützenkönig) proklamiert und mit der Übergabe der Schützenketten in Ihr Amt eingeführt.
Liveübertragung der Europameisterschaft aus Maribor
FREITAG (10.03.2017) geht’s los! Zwei Tage lang wird geschossen ? auf Sportdeutschland.TV! Die Schiessen EM aus Maribor LIVE und exklusiv
Hier der Link –>> sportdeutschland.tv/sportschiessen <<–
Gaujugend-Finale 2017
Auf ein volles Haus konnten die Rehberger Schützen beim Gaujugend-Finale 2017 freuen. 80 Jungschützen und deren Betreuer waren am Sonntag den 5.3.2017 nach Rehberg gekommen um bei den Finalschießen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse dabei zu sein. Durch die Präsentation beim Einmarsch der Schützen und die gekonnte lockere Moderation von Erich Wellisch, war dies bestimmt eine gelungene Veranstaltung!
Spannende Finale konnte man bei allen drei Wettbewerben auf der Leinwand oder direkt am Schießstand miterleben!
Die Bilder vom Gaujugend-Finale 2017 aus Rehberg sind Online!
Hier der Direktlink zur Bildergalerie –>> Bilder Finale 2017 <<–
Königsschießen 2017
Über 34 Schützen kamen der Einladung von Sportleiter Thomas Roßgoderer nach und trafen sich am 24.Februar im Rehberger Schützenheim um die Königswürde auszuschießen. Neben vielen Preisen die neben dem Königsschießen ausgeschossen wurden, konnten bei der Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeisterschaft zahlreiche Siegernadeln in Empfang genommen werden!
Die Königswürde in der Erwachsenenklasse ging an Wellisch Erich der mit einem 88,0 Teiler, Max und Josef Wurm auf die Wurst- bzw. Brezenkönig Plätze verwies. In der Jugendklasse konnte sich Christina Weiß mit einem 223,9 Teiler vor Evi Wurm und Jonas Schmid die Königswürde sichern!
Königsschießen 2017
Einladung zum Königsschießen der Rehberger Schützen am 24.Februar 2017 im Schützenheim Rehberg.
Neben den Königswürden werden wie gewohnt wertvolle Sachpreise beim Preisschießen ausgeschossen. Die Im Anschluss werden die Schützenkönige bekanntgegeben und die Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeisterschaft sowie des Preisschießen durchgeführt!
Beginn des Königsschießen am 24.02. 2017 um 19:00 Uhr
Höchste sportliche Leistung bei den World Para Nordic Skiing Championships in Finsterau
2017 wird der IPC Weltcup vom vorigen Jahr nochmal getoppt! Langläufer und Biathleten mit Handicap treffen sich von 10. – 20. Februar 2017 zur Weltmeisterschaft in Finsterau.
Wer Internationale Spitzenleistung live miterleben will ist herzlich nach Finsterau eingeladen! Berichterstattung durch ARD und ZDF sowie ein Livestream durch Playo.tv
Veranstalter SV Finsterau
Zum Livestream
!!!! Achtung Terminänderung Königsschießen !!!!
Das diesjährige Königsschießen mit anschließender Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeister findet wegen Terminüberschneidungen am 24.2.2017 ab 19:30 statt! Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen!
Siegerehrung der Gaumeisterschaft 2017
Am Freitag den 3.Februar 2017 findet die Siegerehrung der Gaumeisterschaft 2017 in Neureut statt. Alle Platzierten Schützen bitte teilnehmen! Beginn 19:30 Uhr. Treffpunkt zur Abfahrt im Schützenheim Rehberg um 18:45 Uhr
Vereinsmeisterschaft 2017
Noch bis zum 20.01.2017 kann die Vereinsmeisterschaft geschossen werden! Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche allen Teilnehmern „Gut Schuss“
Ein schöner Abend mit den Schützen aus Gündelkofen
Nach 7 ‚Jahren konnten wir die Gündelkofner Schützen wieder bei uns Begrüßen! In Finsterau stationiert wurden mehrere Trainingseinheiten in unseren Schützenheim abgehalten! Am Samstag traten dann die Rehberger gegen die Gündelkofner zum Vergleichskampf an. Natürlich wurde neben dem Sportlichen Aspekt auch die Geselligkeit gepflegt!
Ein wunderbarer Abend!
Liveübertragung Bundesliga Sportschießen 2017
Christkindlschießen 2016
Die Weihnachtsgans geht an unseren Chef „Josef Wurm“ konnte Sportleiter Thomas Roßgoderer bei der Siegerehrung bekanntgeben! 30 Schützen beteiligten sich am Schießen um sich den Weihnachtsbraten zu sichern. Aber am besten gezielt hat unser Schützenmeister Josef Wurm, der den vorgegeben Gesamtteiler (die drei besten Teiler jedes Schützen) von 4431, exakt getroffen hat.
Mit Gedichten und leiser Musik unserer Vereinsmitglieder wurde der Abend besinnlich mit Glühwein und Plätzchen beendet.
Traditionelles Nikolausschießen 2016 im Schützenheim Rehberg
Am 02.Dezember 2016 war es wieder soweit, 40 Teilnehmer konnte Sportleiter Thomas Roßgoderer und seine Helfer im Schützenheim begrüßen. Als erstes ging es darum das beste Blattl (10er) auf die begehrte Nikolausscheibe zu schießen. Die Siegerehrung und Übergabe der Scheibe folgte nach dem Besuch des Nikolauses, der das letzte Jahr der Rehberger Schützen Revue passieren lies! Bei der Preisverleihung hieß es erneut, so wie die letzten Jahre, Gewinner der Nikolausscheibe “ MAX WURM“!
Max Wurm konnte die Scheibe mit einem guten 40,00 Teiler vom Nikolaus überreicht, entgegen nehmen! Max, herzlichen Glückwunsch!!
Rehberger Schützen stehen Spalier
.,
Am Samstag den 29.10.2016 konnte Schützenmeister Josef Wurm zur Hochzeit von Christoph und Susanne Haugeneder gratulieren! Die Rehberger Schützen wünschen Euch zu Eurer Hochzeit alles erdenklich Gute! Bleibt ein Leben lang so glücklich und verliebt, wie Ihr es heute seid.
Erster Vereinsabend ein voller Erfolg
Nervenaufreibender erster Wettkampf der 1. Luftgewehrmannschaft
Beim Nachbarschaftsduell gegen Böhmzwiesel 1 ging es knapp her! Nachdem es bei den Einzelduellen 2:2 stand wurde das Mannschaftsergebnis zur Entscheidung herangezogen! Aber auch hier war mit 1513:1513 gleichstand und es mussten die kompletten Mannschaften zum Stechen antreten! Alles wieder auf Start, Schießmontour anziehen, am Stand einrichten, Probeschießen und dann hieß es Fertig machen zum Stechschuss .. 50 Sekunden dann das Ergebnis! Wiederum schossen beide Mannschaften exakt die gleiche Ringzahl, also musste ein zweiter Stechschuss die Partie entscheiden. Weit gefehlt auch beim zweiten Schuss konnte keine Entscheidung fallen. Erst beim dritte Schuss waren die Gäste besser am Drücker und konnten die Partie mit 4 Ringen Vorsprung (108-112) für sich entscheiden!
Rehberger Schützen wandern auf der Wurzeralm
Gute Stimmung – traumhaftes Bergwetter – sagenhaftes Naturschauspiel
Rehberg. Bestens gelaunt und wandermäßig gut ausgerüstet machten sich die Rehberger Schützen auf, um die Wurzeralm und die Phyrn-Priel Region zu erkunden. Ideales Bergwetter bei strahlendem Sonnenschein ließ das Wochenende zu einem Bilderbuch-Erlebnis werden.
„Einsteigen – Abfahren – Spaß haben“! So lautete das Motto, am Samstag früh um 8.00 Uhr bei der Abfahrt in Rehberg. Persönlich chauffiert von Firmenchef Fritz Dafinger ging es Richtung Spital am Phyrn. Unterwegs wurde ein deftiges Brotzeitbüfett aufgebaut, an dem sich alle Teilnehmer kräftig stärkten. Pünktlich ankommen am Wanderparkplatz Wurzeralm, ging es mit der Standseilbahn hinauf auf die Wurzeralm, wo im urigen Linzerhaus Quartier bezogen wurde. Den Nachmittag verlebte die Gruppe zweigeteilt. Die gemütlicheren Wanderer erkundeten die idyllische Alm mit dem größten Hochmoor der östlichen Kalkalpen auf dem äußerst interessanten Themenrundweg „2 Millionen Jahre in 2 Stunden“ und ließen sich dann Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse so richtig schmecken.
Für die Gipfelstürmer stand es außer Frage, die über 500 Höhenmeter zu meistern, um den Stubwieswipfel zu erklimmen. Der kraftzerrende Aufstieg auf teilweise unwegsamen Bergpfad wurde am Gipfelkreuz mit grandiosem Blick auf die gesamte Bergkulisse belohnt. Der Hüttenabend stand, wie es sich gehört, ganz im Zeichen deftiger Hüttenkost und bester Unterhaltung. „Heit san ma wirklich guad“ war eine überzeugende Feststellung.
Gestärkt vom guten Frühstück ging es Sonntag früh wiederum bei traumhaftem Wetter auf nach Windischgarsten. Hier galt es, den Erlebnisberg „Wurbauerkogel“ mit seinem Panoramaturm, Sommerrodelbahn, Alpine-Coaster und Bike-Down-Hill-Park zu erkunden bzw. einen gemächlichen Spaziergang oder eine Talwanderung zu unternehmen.
Nach kurzer Mittagspause wurde auch schon das nächste Ausflugsziel, die Dr. Vogelgesang-Klamm angesteuert. Diese wildromantische Felsenschlucht – die zweitlängste Klamm Österreichs – befindet sich auf dem sogen. Kalkalpenweg, führt durch die tief eingeschnittene Schlucht des Trattenbaches und stellt ein sagenhaftes Naturschauspiel dar. Begleitet von tosenden Wasserfällen waren auf Stegen, Stufen und Leitern auf einer Länge von 1,5 km 500 Stufen und etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen. Mit einer Einkehr auf der Bosruckhütte wurde dieser „Höllenmarsch“ belohnt, bevor es mit müden Beinen gemütlich im Bus wieder Richtung Heimat ging.
Herbsteröffnungsschießen
Einladung zum Herbsteröffnungsschießen 2016 am 30.09.2016!
Gleich zum Auftakt der Schießsaison wird der erste Heimkampf der Bezirksliga Luftgewehr ausgetragen. Hierzu werden wir die Schützen aus Hubertus Böhmzwiesel erwarten.
Auf Euer kommen freuen sich die Rehberger Schützen
Trainingsbeginn
Nach der langen Sommerpause beginnen wir am kommenden Mittwoch (24.08.2016) mit dem Training für die bevorstehenden Wettkämpfe
Bitte alle Jugendlichen falls möglich kommen da wir die vorhandenen Waffen und Schützenbekleidung Checken müssen!
Gruß Thomas und Max
Einladung zum Schützenausflug 2016
Es ist wieder so weit die Rehberger Schützen laden ein zum Schützenausflug 2016! Nach vielen Jahren nun das zweite Mal führt uns die Reise nach Spital am Phyrn, auf die Wurzeralm. An den zwei Tagen wollen wir lustig sein, es uns gut gehen lassen, die Wanderschuhe schnüren und gesellige und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen. Die Wurzeralm und das Linzerhaus sind dafür bestens geeignet. Das Programm werden oder können wir witterungsbedingt nicht spezifisch festlegen.
Die Rehberger Mannschaften stehen fest!
Hier der Link zu den Mannschaften
Mannschaftsbesprechung Rundenwettkämpfe 2016-17
Hiermit lade ich alle die sich bei den RWK beteiligen möchten am 15.7.2016 um 19:30Uhr ins Schützenheim Rehberg zur Mannschaftsbesprechung ein!
Wir suchen noch Verstärkung für unsere Auflage Mannschaft(en) falls Schützen ab Jahrgang 1961 Interesse haben sich wieder mit gleichgesinnten zu treffen und Wettkämpf auszutragen sollten sich bei Sportleiter Thomas Roßgoderer melden oder bei der Mannschaftsbesprechung teilnehmen!
Es kann auch nach der Besprechung das Auflageschiessen getestet werden ausreichend Auflagegewehre und Stative sind vorhanden!
Fotos vom Birkenwaldfest 2016 sind Online
Hier klicken zum direkten Link auf die Galerie!
Siegerehrung der Rundenwettkämpfe 2015/16
Am kommenden Freitag findet im Schützenheim Böhmzwiesel die Siegerehrung der Rundenwettkämpfe des Gaues Wolfstein statt.
Alle platzierten zur Siegerehrung kommen!
1. Platz Haugeneder Thomas, Hackl Raphael, Raab Josef
3. Platz Wurm Evi, Wurm Max
(Mannschaftswertung: Platz zwei für die LG Rehberg 2, jeweils Platz eins für Rehberg LG 3, Rehbergl LG 4, Rehberg LG Auflage)
Die Rehberger Bachpaten räumen auf
Die Rehberger Schützen als Bachpaten begehen und säubern den Höfländer Bach!
Jede helfende Hand ist gerne gesehen!!
Treffpunkt am 27.04.2016 um 18:00 Uhr im Schützenheim Rehberg
Rundenwettkämpfe 205/16 abgeschlossen
Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2015/16 können die Rehberger Schützen zurückblicken! Hier die Platzierungen unserer Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!!
LG Auflage ungeschlagen auf Platz eins in der Gauliga-Auflage
Jugend Platz vier in der Gauoberliga
LG 1 Platz zwei in der Bezirksliga Ost
LG 2 Platz zwei in der Gauliga 1
LG 3 Platz eins in der Gruppe A1
LG 4 ungeschlagen auf Platz eins in der Gruppe B2
LP 1 ungeschlagen auf Platz eins in der Bezirksliga Ost
LP 2 Platz fünf in der Gauoberliga
Termin für die Siegerehrung steht fest für den 20.06.2016 in Böhmzwiesel
Musikalischer Frühschoppen ein voller Erfolg
Über ein volles Schützenheim konnten sich die Rehberger Schützen freuen als sie zum 1. musikalischen Frühschoppen einluden! Ein herzliches vergelt´s Gott an die Besucher und an die Musiker die zum Erfolg dieses Events mithalfen!
Osterschießen im Schützenheim Rehberg
Traditionelles Osterschießen mit Ostereierpecken und Ausschießen von Sachpreisen!
Am 27.März 2016 ab 19:00 Uhr
Alle Vereinsmitglieder, Urlaubsgäste und die Dorfgemeinschaft sind herzlichst dazu eingeladen!
Jahreshauptversammlung 2016 mit Schützenkranzl
Zahlreiche Mitglieder konnte Schützenmeister Josef Wurm im Schützenheim Rehberg zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Aufmerksam verfolgten diese die Berichte über Aktivitäten, Kassenstand und das Sportliche geschehen aus dem Verein!
Anschließen wurden die langjährigen Mitglieder des Vereins für 25,30,40 und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt!
Ebenso wurde ein ganz überraschter Sportschütze als Mitglied des Jahres 2015 benannt! „Unser Raab Sepp“ !
Bevor Josef Wurm zum Schützenkranzl einlud wurden die im Januar ermittelten Schützenkönige bzw. Schützenkönigin von Sportleiter Thomas Roßgoderer Proklamiert! So wurden für das Jahr 2016 von Markus Friedberger als neuer Schützenkönig und Evi Wurm als Jugendkönigin bekannt gegeben. Nach Kaffee und Kuchen, Liesen die Schützen den Abend gesellig ausklingen.